Vision & Mission

Unsere Vision

Wir sind die Vereinigung in Österreich, die zu den relevanten Themen der Eventbranche Stellung bezieht, sich eine fundierte Meinung dazu bildet, diese Meinung vertritt und kommuniziert und von den relevanten Stakeholdern als Informationsquelle, gleichwertiger Gesprächspartner und Best Practice Beispiel wahrgenommen, respektiert und konsultiert wird. Dies sowohl in der Außen- als auch in der Innenwirkung. Unsere Gründungsmitglieder leben und lieben ihren Beruf – sie stehen für Herzblut und Professionalität!

Als unabhängiger Unternehmensverbund verstehen wir uns als Initiative und Sprachrohr für die gesamte Veranstaltungswirtschaft. Das gemeinsame Interesse gilt einer unabhängigen, gebündelten Interessensvertretung gegenüber Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. 

Wir kommen aus allen Bereichen der Veranstaltungsbranche: Eventagenturen, Eventcateringunternehmen, Messebauunternehmen, Designer*innen & Architekt*innen, Medientechnikdienstleister*innen, Mobiliarverleiher*innen, Veranstaltungstechniker*innen, Zeltbauunternehmen, Locationbetreiber*innen, Kongress-, Messe-, Kultur- und Sportveranstalter*innen, Personaldienstleister*innen, Logistikdienstleister*innen, Sicherheitsdienstleister*innen, Dekorateur*innen, Moderator*innen, Technikdienstleister*innen, Künstler*innen/Entertainment und viele mehr. 

Alle Beteiligten sind bestrebt über die gemeinsame Kommunikationsplattform die Vernetzung untereinander zu fördern und sich aktiv als Kommunikatoren, Multiplikatoren und Kontaktoren im Sinne der Förderung der wirtschaftlichen, fachlichen und sozialpolitischen Interessen der gesamten Veranstaltungswirtschaft einzubringen.

Intern tauschen wir uns offen und transparent aus. Wir teilen Informationen, bereiten Entscheidungsgrundlagen auf und beleuchten relevante Themen aus vielen Blickwinkeln. Durch die Diversität und das kollektive Know-How sind wir immer am neuesten Stand in Bezug auf Technik, Verordnungen, Best Practice und Innovationen. Wir geben Hilfestellung und Beratung in die Branche und tragen das Wissen der Branche zu den externen Stakeholdern um sinnvolle Verordnungen, Normen und Vorgaben zu erwirken. Wir übersetzen die Sprache der Basis, der Branchenteilnehmer*innen für die externen Player (Politik, WKO,…), schlagen Brücken und schaffen Verbindungen zwischen verschiedensten Interessensvertretungen, den Verbänden, der Wirtschaft und Politik. Wir setzen uns mit vereinten Kräften dafür ein als professionelle Branche wahrgenommen und gehört zu werden und gestalten aktiv die Zukunft der Branche mit.

Unsere Haltung:

  • Wir respektieren die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Branchenteilnehmer*innen und begegnen einander auf Augenhöhe. 
  • Wir koordinieren unsere Aktivitäten entsprechend unserer Stärken und Fachexpertisen.
  • Wir arbeiten konstruktiv und lösungsorientiert für unsere gesamte Branche.

Wir stehen für:

  • Innovative, professionelle, qualitätsbewusste und seriöse Unternehmen der Eventbranche
  • Stimme der Branche nach außen zu allen relevanten Stakeholdern 
  • Anlaufstelle der Branche nach Innen: wir unterstützen & beraten (Covid-19 Verordnungen, Best Case Beispiele, Unterstützung neuer & junger Unternehmen,…)
  • Kooperative Projektentwicklung & Innovation – wir definieren Best Case Szenarien der Branche
  • Österreichischer Ansatz – faire Entlohnung für faire Arbeit; Wertschöpfung im Land und Fokus darauf, dass die österreichische Eventbranche durch unseren Input noch besser und innovativer wird
  • Aktive Mitgestaltung der Zukunftsthemen der Branche: Sicherheit, Normen und Standards, Kollektivvertrag, Aus- und Weiterbildung

Angestrebte Kooperationen: 

Durch die Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich und bestehenden Verbänden und Interessensvertretungen national und international werden Doppelgleisigkeiten vermieden, Ressourcen gebündelt und eine starke, wirtschaftspolitische Positionierung der gesamten, österreichischen Veranstaltungsbranche forciert.

Unsere Mission

Unsere Ziele

Kurzfristig
In den nächsten Monaten setzt sich die Vereinigung zum Ziel, bestmöglich an der Gestaltung der dringend notwendigen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und Subventionen für eine von Covid-19 am härtesten getroffenen Branchen mitzuwirken, und die Branche gegenüber Kammern und Politik geeint zu vertreten. Die Initiator*innen bringen in dieser Zeit die ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen / Möglichkeiten / Kontakte kostenlos und im gemeinschaftlichen Sinne ein.
mittelfristig
Parallel dazu soll mittelfristig eine gemeinsame Organisation mit den dafür notwendigen Strukturen und Ressourcen geschaffen werden (Rechtliche Rahmenbedingungen, Struktur und Organisation, Verantwortung/Aufgabenverteilung (Koordination, Marketing, Recht, Finanz,…), Finanzierung).
langfristig
Langfristig wird sich der Unternehmensverbund mit Themen wie Gewerberecht, Kammerzugehörigkeiten (eigene Fachgruppe), der Vereinheitlichung von Kollektivverträgen, der Mitwirkung in der Lehre / Ausbildung (Veranstaltungstechniker*innen, Veranstaltungskaufmann/-kauffrau) sowie der Erhebung von Daten, Fakten, Zahlen für Branchenkennzahlen und Studien auseinandersetzen und deren Entwicklung maßgeblich mitgestalten. Auch die Pflege und Einführung eines geeinten Standards und Qualitätssystems wird langfristig angestrebt.

Als livecom stehen wir für die Meinungsfreiheit, als hohes Gut unserer Gesellschaft. Toleranz und Respekt gegenüber anderen sowie gewaltfreie Kommunikation verstehen wir als elementare Grundlagen unserer Gesellschaft und Demokratie. Wir distanzieren uns von jeglicher Art von politisch oder religiös motiviertem Extremismus, von Sexismus und von Diskriminierung - egal ob mittels Sprache, Bildern oder Videos.

Unsere Ethik

Downloads

Mission Statement